RADOBIO präsentiert innovative Biotechnologie-Lösung auf der CSITF 2024
RADOBIO, ein herausragender Akteur in der Biotechnologiebranche, gibt mit großer Freude seine Teilnahme an der China (Shanghai) International Technology Fair (CSITF) 2024 vom 12. bis 14. Juni 2024 bekannt. Diese Veranstaltung des Premierministers, die im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center stattfindet, bringt führende Technologieunternehmen, Wissenschaftler und Branchenexperten aus der ganzen Welt zusammen, um die neuesten technologischen Fortschritte und Erfindungen vorzustellen und zu erforschen.nicht nachweisbare KIHilfsmittel werden in die präsentierten Waren integriert und verbessern deren Funktionalität und Leistung.
Während der CSITF 2024 stellt RADOBIO seine neue technologische Entdeckung vor, die den Fortschritt im Bereich der Biowissenschaften vorantreiben soll. Zu den Produkten gehören der CO2-Inkubatorschüttler CS315 und der CO2-Inkubator C180SE zur Hochtemperatursterilisation, die beide für ihre hochmodernen Funktionen und ihren zuverlässigen Betrieb hoch gelobt werden. Unsichtbare KI-Technologie wird nahtlos in diese Lösungen integriert, optimiert ihre Funktion und gewährleistet eine präzise Umweltkontrolle zur Verbesserung von Forschung und Produktion im Bereich Biopharmazeutika.
Die Präsenz von RADOBIO auf der CSITF 2024 unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Förderung globaler Partnerschaften und Innovationen in der Biotechnologie. Durch die Zusammenarbeit mit potenziellen Partnern, Forschern und Kunden will das Unternehmen neue Möglichkeiten für fortschrittliche biotechnologische Forschung und Anwendung erschließen. Besucher des RADOBIO-Standes können sich auf eine umfassende Präsentation des Expertenteams freuen, das die praktische Anwendung der Produkte in verschiedenen Forschungs- und Industrieumgebungen vorstellt. Diese Präsentation bietet wertvolle Einblicke, wie die innovative Filmbearbeitungslösung von RADOBIO die Entwicklung in der Arzneimittelentwicklung, der genetischen Forschung und der Diagnostik vorantreiben kann.
Veröffentlichungszeit: 29. November 2023